THANGKHA MIT VAJRAPANI
Beschreibung:
Tangkhas sind Rollbilder, die im tibetischen Buddhismus Verwendung finden. Sie werden überwiegend zur Meditation oder Erläuterung der buddhistischen Lehre in Tempeln oder Hausaltären aufgehängt. Dargestellt werden meist Buddhas, Bodhisattvas (Erleuchtungswesen), Schutzgottheiten, die 16 /oder 18 Arhats (buddh. Heilige) und verschiedene Lamas, Asketen, Pandits, Szenen aus dem Leben Buddhas oder buddhistische Symbole wie das Mandala.
Auf diesem Thangka ist als Hauptgott Vajrapani (skt. „der den vajra in der Hand hält“, tibetisch: phyag na rdo rje) in seiner zornvollen Erscheinung dargestellt. Vajrapani spielt im esoterischen Buddhismus Tibets eine zentrale Rolle. Er ist der „Träger des Donnerkeils“ und einer der „acht großen Bodhisattvas“ des Mahayana-Buddhismus. Er gilt als mächtigster Beschützer des Buddhismus, Hüter aller tantrischen Geheimlehren und wird als Bodhisattva der Macht und Stärke verehrt.
(Henriette Lavaulx-Vrécourt, Kuratorin der Abteilung)