ROLLBILD DES SHINNO (CHIN. SHENNONG)
Shennong ist ein legendärer Ahnherr und Begründer der chinesischen Arzneikunde/Heilkunde. Der Überlieferung zufolge wurde er im 3. Jts. v.Chr. geboren. Er lehrte die Menschen Ackerbau zu betreiben und legte damit in China die Grundlagen für eine dauerhafte Ackerbaukultur. Die wörtliche Übersetzung von Shennong ist „Göttlicher Landmann“, „König des Bauern“. Des Weiteren betrieb Shennong Pflanzenstudien und untersuchte sie auf ihre medizinischen Eigenschaften. Seine Erkenntnisse zu 365 Pflanzen- und Kräuterarten stellte er in einem dreiteiligen Buchband über medizinische Pflanzen und Kräuter zusammen, dem „Klassiker der Heilkräuter nach Shennong“ (神農本草經 / 神农本草经, Shénnóng Běncǎojīng ‚Klassisches Werk der Wurzeln und Kräuter nach Shennong‘). Das Werk wurde später Basis aller Kräuterstudien in China. Shennong gilt auch als „Entdecker“ des Tees.
Shennong gehört wie sein Bruder, der mythische Gelbe Kaiser Huang Di (chinesisch 黃帝 / 黄帝) zu den Urkaisern Chinas. Sie standen am Anfang der chinesischen Kultur und werden daher von den Han-Chinesen als ihre Urahnen betrachtet. In der chinesischen Mythologie gilt Shennong als einer der drei Erhabenen (三皇, Sān Huáng).