RÜCKGABE AUS DEM ETHNOLOGISCHEN MUSEUM
- Pressemitteilung vom 16.05.2018
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute neun Objekte aus der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin an die Chugach Alaska Corporation zurückgegeben. Stiftungspräsident Hermann Parzinger überreichte sie dem Vice President der Chugach Alaska Corporation, John Johnson im Beisein von Vertretern der amerikanischen Botschaft sowie des Auswärtigen Amtes.
Bei den Objekten handelt es sich um Grabbeigaben aus Chenega Island und dem heute unbekannten Ort Sanradna (Soonroodna) in Kachemak Bay. Darunter befinden sich zwei zerbrochene Masken und eine Kinderwiege sowie ein Holz-Idol. Masken wurden nach Gebrauch meist verbrannt oder in Gräber gelegt, weshalb heute nicht mehr viele Masken der Chugach existieren. Die rote Farbe auf ihnen verweist auf den Begräbniskontext. Bei dem Holz-Idol handelt es sich vermutlich um eine schamanische Figur, die Menschen vor Gefahren und dem Tod schützen sollte. Insgesamt besitzt das Ethnologische Museum knapp über 200 Objekte der Chugach.
In der Chugach-Region in Südwest-Alaska lebten seit mehreren tausend Jahren Menschen, die sich als Sugpiaq oder Alutiiq bezeichnen und früher auch Pazifik-Eskimos genannt wurden. Vor etwa 1.000 bis 1.500 Jahren wanderten dann auch athabaskisch-sprachige Indianergruppen ein, die heutigen Dena’ina (früher Tanaina genannt). Heute leben die Alaskan Natives, die sich als Chugach bezeichnen, rund um den Prince William Sound und Cook Inlet. Sie leben in sieben Communities: Chenega, Eyak, Nanwalek, Port Graham, Seward, Tatilek and Valdez. Regelmäßige Kontakte zu Europa bestanden seit der Zeit des Zaren Peter des Großen.
Die Chugach Alaska Corporation (www.chugach-ak.com) ist eine seit 1972 bestehende Interessenvertretung der Native People der Chugach Region in Alaska. Sie setzt sich unter anderem für die Bewahrung des kulturellen Erbes dieser Gruppen ein.
Rückgabe
Im November 2015 besuchte eine Delegation der Chugach Alaska Corporation das Ethnologische Museum, mit dem Ziel, eine Kooperation für zukünftige Projekte anzustoßen. Hintergrund war unter anderem das Projekt Llangaklluku Llucilerpet Cuumi: Becoming Aware of Our Beginnings, dessen Ziel es ist, eine virtuelle Sammlung aller Chugach Objekte weltweit anzulegen. Im Anschluss bat die Corporation das Ethnologische Museum um Unterstützung bei der Rückführung eventuell vorhandener Grabbeigaben der Region. Die Regierung der USA unterstützte das Rückgabeersuchen mittels einer Diplomatischen Note.